Zwischen einem Hoch über der Ostsee und einem Tief über den Britischen Inseln wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit südwestlicher Strömung heute heiße und zunehmend feuchte Luft nach Hessen geführt. Bis Sonntagmittag schwenkt eine Kaltfront ostwärts. Ab dem heutigen Nachmittag sind zunächst bevorzugt in der Westhälfte einzelne Gewitter mit Starkregen gering wahrscheinlich, dabei werden Niederschlagsmengen bis 25 l/qm erwartet. Lokal sind Unwetter durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, eng begrenzt auch extrem heftiger Starkregen mit mehr als 40 l/qm in kurzer Zeit oder innerhalb einer Stunde nicht ausgeschlossen. Im Laufe der Nacht zum Sonntag nimmt von Südwesten die Gefahr für Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit zu. Teils ist auch mehrstündiger Starkregen mit Mengen bis 35 l/qm innerhalb von 6 Stunden möglich, lokal sind Unwetter mit Mengen bis 50 l/qm in mehreren Stunden gering wahrscheinlich. Am Sonntagnachmittag kommt es bevorzugt noch in der Südosthälfte zu Gewittern mit Starkregen bis 25 l/qm, lokal sind auch unwetterartige Mengen bis 40 l/qm gering wahrscheinlich.
Im Bereich der intensiven Niederschläge sind lokale Überschwemmungen und Überschreitungen von Hochwassermeldestufen möglich. Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.