Hessen Hochwasserinformation

Herausgegeben vom HLNUG

##### Es gibt aktuellere Meldungen für diese Hochwasserdienstordnung! ######

Allmählich zunehmender Tiefdruckeinfluss und feuchtwarme bis heiße Luftmassen gestalten das Wetter nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunehmend wechselhafter. Ab dem Mittag werden laut DWD erst im Südwesten, im Tagesverlauf sich nach Nordosten stellenweise ausbreitende Schauer und Gewitter erwartet. Dabei sind Starkregen bis 25 l/m² in kurzer Zeit, lokal auch unwetterartige Mengen bis 40 l/m² wahrscheinlich. Eng begrenzt sind über wenige Stunden auch 60 l/m² nicht ganz ausgeschlossen. Die Gewitterneigung schwächt sich in der zweiten Nachthälfte ab. Am morgigen Dienstag wird im Verlauf des Vormittags erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit mit Starkregen prognostiziert. Aufgrund der sehr feuchten Luftmasse sind lokal Niederschlagsmengen bis in den Unwetterbereich wahrscheinlich. Am Mittwoch kommt es verbreitet zu schauerartig verstärktem und teils gewittrigem Regen, örtlich Starkregen. Im Bereich dieser intensiven Niederschläge sind lokale Überschwemmungen und Meldestufenüberschreitungen möglich.

Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.