Hessen Hochwasserinformation

Herausgegeben vom HLNUG

##### Es gibt aktuellere Meldungen für diese Hochwasserdienstordnung! ######

Allmählich zunehmender Tiefdruckeinfluss und feuchtwarme bis heiße Luftmassen gestalten das Wetter nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Hessen zunehmend wechselhafter. Am Mittag und im weiteren Tagesverlauf werden laut DWD insbesondere im Osten und Nordosten einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/m² in kurzer Zeit erwartet. Lokal sind unwetterartige Mengen bis 40 l/m² wahrscheinlich, vereinzelt ist auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen über 40 l/m² in kurzer Zeit oder punktuell ggf. bis 60 l/m² innerhalb weniger Stunden nicht ganz ausgeschlossen. Ab Mittwochmorgen wird aus Südwesten aufkommender, schauerartig verstärkter Regen mit eingelagerten Gewittern prognostiziert. Dabei fallen im Laufe des Tages durch wiederholte oder länger andauernde Niederschläge gebietsweise Mengen zwischen 20 und 40 l/m², örtlich in kurzer Zeit auch heftiger Starkregen mit 30 bis 60 l/m², vereinzelt auch über 60 l/m². Im Bereich dieser intensiven Niederschläge sind lokale Überschwemmungen und Meldestufenüberschreitungen möglich.

Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.