Hessen Hochwasserinformation

Herausgegeben vom HLNUG

##### Es gibt aktuellere Meldungen für diese Hochwasserdienstordnung! ######

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zieht im heutigen Tagesverlauf ein Sturmtief über den Norden Deutschlands hinweg und bringt sehr feuchte Luft mit sich. Ab dem Nachmittag kann von Norden aus im Bergland der Niederschlag zu Schnee übergehen (oberhalb von 300 m). Ab dem Abend strömt rückseitig Polarluft nach Hessen. In Teilen von Hessen kommt es bis heute Abend zu einer Dauerregenlage (siehe amtliche Warnungen des DWD). Dabei werden Niederschlagsmengen um 30 l/m² erwartet, lokal können auch bis zu 50 l/m² fallen. Betroffen sind die Südweststaulagen der Gebirge. In Verbindung mit den Niederschlägen der vergangenen Tage, steigen die Wasserstände in den Gewässern an. Im Bereich dieser intensiven Niederschläge können vereinzelte Meldestufenüberschreitungen auftreten.

Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.