Hessen Hochwasserinformation

Herausgegeben vom HLNUG

##### Es gibt aktuellere Meldungen für diese Hochwasserdienstordnung! ######

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fällt der heute von Westen her aufziehende Niederschlag vor allem im Bergland anfangs teils als Schnee und geht dann zum Abend meist in Regen über. In der Nacht zum Freitag wird verbreitet teils kräftiger Regen, in den hessischen Mittelgebirgsregionen vereinzelt auch Dauerregen mit Schnee erwartet. Am morgigen Freitag ist es zunächst regnerisch, im Tagesverlauf kommt es von Westen zu Auflockerungen bei örtlichen Schauern. Mit den einsetzenden Niederschlägen können bis Freitagnachmittag vor allem in den Staubereichen der Mittelgebirge Summen von 30 bis 40 l/m², vereinzelt bis 45 l/m² in 24 Stunden erreicht werden.

Daher ist an den hessischen Gewässern insbesondere ab der zweiten Nachthälfte zum morgigen Freitag mit steigenden Wasserständen zu rechnen. In den Bereichen der ergiebigen Niederschläge werden nach derzeitigen Prognosen vor allem im morgigen Tagesverlauf Überschreitungen von Hochwassermeldestufen erwartet. Aufgrund des teilweisen Schneefalls sind die Vorhersagen derzeit jedoch mit größeren Unsicherheiten behaftet. Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.