Mit einer bodennah nordöstlichen, oft lebhaften Strömung gelangt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kühle Meeresluft polaren Ursprungs nach Hessen. Zeitgleich führen Tiefausläufer in der Höhe feuchte Luft von Südosten heran, die für ein regenreiches Wettergeschehen sorgen. Von Südosten kommend wird teils kräftiger und langanhaltender Dauerregen vorhergesagt. Dabei sind in Südhessen, ab dem Nachmittag teils auch in Mittel- und Osthessen bis Donnerstagnachmittag 30 bis 50 l/qm, in Südhessen und in Staulagen vereinzelt 60 bis 70 l/qm möglich (UNWETTER).
Im Bereich der ergiebigen Niederschläge sind lokale Überschwemmungen und Meldestufenüberschreitungen nicht auszuschließen. Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.